Herzlich willkommen auf der Website des Lehramts Musik an Gymnasien an der Universität Regensburg!
Regensburg ist seit 2002 der dritte bayerische Standort für die Ausbildung von Gymnasialmusiklehrern. Das aktuelle Regensburger Modell basiert auf einer innovativen Lehrkooperation zwischen der Universität Regensburg und der Hochschule für katholische Kirchenmusik (HfKM). Daraus resultiert ein Lehrangebot, das im künstlerischen Bereich das Niveau einer Musikhochschule garantiert und im wissenschaftlichen bzw. vermittlungsbezogenen Sektor den Standards einer Universität entspricht. Das Studium des Lehramtes Musik an Gymnasien ist in Regensburg nach dem Bestehen einer Eignungsprüfung in folgenden Konstellationen möglich:
Schulmusik in der Fächerverbindung bedeutet die Kombination mit einem weiteren Fach an der Universität (Deutsch, Englisch, Latein, Mathematik).
Schulmusik als Doppelfach führt zu einer Kombination mit einem Bachelorstudiengang an der HfKM. Dieser Studiengang setzt das Bestehen einer zusätzlichen Eignungsprüfung an der HfKM Regensburg voraus und ermöglicht neben dem Staatsexamen einen weiteren eigenständigen Studienabschluss.
Informationen zu den anderen Lehramtsstudiengängen Musik (Grundschule, Mittelschule, Realschule)
11.04.2025
Neuer Bereich "FAQ" auf der Webseite
Im neu eingerichteten FAQ-Bereich auf der Webseite finden sich nun häufig gestellte Fragen und Antworten zu den Studiengängen Lehramt Musik an Gymnasien im Doppelfach und in der Fächerverbindung.
Semesterkalender des Instituts für Musikwissenschaft
Kontaktadresse | Universität Regensburg |
Lage | Das Sekretariat des Lehramts für Musik an Gymnasien befindet sich im Gebäude PT (Philosophie/Theologie) der Universität Regensburg, und zwar im 2. Stock des Gebäudeteils 4. Anreise (Universität) - Lageplan des Instituts (PDF) |