Zu Hauptinhalt springen

Lehre reflektieren. Konzepte optimieren.

Gerne unterstützten wir Lehrende aller Fakultäten auch individuell bei der Entwicklung von Präsenz- und digitalen Lehrveranstaltungen. Je nach Zielsetzung und Zielgruppe bieten wir dabei unterschiedliche Formate an.


Qualitative Evaluation mit Teaching Analysis Poll (TAP)

Wenn Sie herausfinden möchten, was aus Sicht Ihrer Studenten die Stärken Ihrer Lehrveranstaltung auszeichnet und wie Sie die Lernprozesse Ihrer Studierenden stärker unterstützen können, ist eine Teaching Analysis Poll (TAP) gut geeignet.

mehr ...


Lehrhospitation

Für ein unabhängiges Feedback auf ausgewählte Aspekte Ihres Lehrverhaltens, eignet sich eine Lehrhospitation besonders gut.

mehr ...


Entwicklung von vhb-Kursen

Sie wollen einen Kurs über die Virtuelle Hochschule Bayern anbieten? Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragsstellung, Gestaltung und Implementierung Ihres Kurses.

mehr ...


GRIPS-Didaktik-Check

Möchten Sie Ihren GRIPS-Kurs unter die didaktische Lupe nehmen? Wir unterstützen Sie gerne dabei und checken Ihre Online-Lernumgebungen hinsichtlich didaktischer Kriterien.

mehr ...


Agile Methoden in der Lehre

Das ZHW berät und unterstützt Sie beim Einstieg in das agile Arbeiten, im Team oder in Ihrer Lehrveranstaltung.

                                                                                                                    mehr ...


Alle Angebote werden selbstverständlich auf das Zertifikat Hochschullehre Bayern angerechnet. Näheres entnehmen Sie bitte der Beschreibung der einzelnen Angebote.


  1. Universität

Beratung

Beratung